Mir war schon klar, daß es bei einem auf linux basierten receiver ev. Etwas komplizierter werden könnte. Das hatte ich aus anderen rezensionen schon mitbekommen. Die vielfältigen möglichkeiten haben mich aber voll überzeugt. Ich konnte einen aufbau mit einem anderen älteren receiver und einem großen flachbildschirm realisieren und habe jetzt nur noch eine fernbedienung auf dem tisch liegen. Bild, umschaltverhalten, alles im oberen bereich. Wenn man eine einbau-festplatte besitzt, kann man den receiver ohne festplatte kaufen. Einbauen muss man die festplatte sowieso selbst. Die anleitung hierzu war gut verständlich, trotzdem hätte ich erwartet, daß die kombination receiver mit festplatte auch komplett zusammengebaut bei mir ankommt. Da ich jedoch schon jede menge festplatten in pc und notebooks installiert habe, war der einbau eine sache von 15 minuten.
Man muss wissen, worauf man sich einlässt: je mehr möglichkeiten ein gerät bietet, desto intensiver muss man sich damit befassen. Dafür kann man es ins eigene netzwerk einbinden, die passende festplatte einbauen und sich so gleich mit der hochwertigen hardware vertraut machen. Dass bei der konfiguriererei die fernbedienung gelitten hat (der mufu-ring fing nach ein paar monaten an, zu schwächeln) tat der freude aber keinen abbruch, da der umtausch absolut problemlos verlief. Inzwischen mache ich das lieber vom pc aus, klappt janun habe ich viele meiner fime, die als unsortierte dvds im schank herumgeisterten, auf die festplatte gelegt, ebenso alle meine fotos. Die verbindung zur fritzbox (im display bzw. Am fernseher werden die anrufer angezeigt) ist ebenfalls ein tolles feature.
Anders als die receiver etablierter massenhersteller z. Technisat ist die menüführung und die geschwindigkeit echt einmal “up to date”. Aber ein wenig technikaffin sollte man sein. Zur inbetriebnahme:- super verpackung, viel zubehör (habel, batterien, durchschleifadapter)- keine gute anleitung, für den duo2 mit 2x duals2 sogar flache anschlusshinweise. Es gibt vier eingänge und kein durchgeschliffenes signal. Zum glück hilft das vu+ forum sehr ausführlich. Aber bei dem preis von fast 600€ ist eine fehlende kurzanleitung für die tuner ein muss. Noch besser wäre eine geführte einrichtung, die nach der anzahl und art der anschlüsse und der tatsächlichen verkabelung mit dem sat signal fragt und dann alles einstellt. Ich halte die rezension in den nächsten wochen auf dem laufenden.
Gleich vorne weg – ich bin kein übertriebener technik-freak und hatte daher aufgrund einiger bewertungen etwas bedenken, ob ich mit dem receiver zurecht kommen würde. Völlig umsonst, wie sich herausstellte: was man wirklich braucht, kann man weitgehend intuitiv und ohne umfangreiche installation/konfiguration machen. Aber: bei der installation (in meinem fall u. Mit dual dvb-s2 tuner) muss man eine von 5 anschlussarten auswählen. Nur die erste wird in der beiliegenden installations-kurzanleitung (deutsch und englisch – je 18 seiten) erklärt. “für die anderen modi sehen sie bitte in der bedienungsanleitung ihres duo2 nach. ” leider gehört diese jedoch (mit auch “nur” 100 seiten) nicht zum lieferumfang sondern muss erst gegooglet werden. Bei dem preis erscheint mir das das nicht angemessen. Noch mehr enttäuscht war ich, als ich feststellen musste, dass der receiver nur über ci-interfaces (und nicht ci+) verfügt und die smartcard-reader nur xcrypt unterstützen – ein standard, der anscheinend nur von 2 xxx-sendern verwendet wird.
Ich hab lang überlegt bevor ich 500 eur ausgegeben habe, ich doch eine stange geld für einen receiver. Aber es hat sich voll und ganz gelohnt. Der vu+ duo-2 ist so universell nutzbar, dass ich meinen gerätepark drastisch reduzieren konnte und nur mehr eine fernbedienung hier liegen habe (die vu+ kann auch meinen fernseher schalten). Den trekstor-mediaplayer konnte ich in rente schicken, das macht die vu+ so nebenbei auch noch. Der zweite sat receiver konnte auch verschwinden, wenn meine frau die box belegt, streame ich mir einach ein anderes programm auf meinen pc oder das handy. Ich bin echt überwältigt von dieser vielfalt. Bisher läuft die box stabil. Der einbau einer 1,5tb platte war auch problemlos (achtung: nicht mit ext4 sondern mit ext3 formatieren ). Probleme hatte ich bisher keine, ich hoffe das bleibt so. Nachtrag nach 2 wochen intensiver nutzung:es gab keinerlei probleme, die box arbeitet nach wie vor hervorragend.
Kommentare von Käufern :
- Gut mit Irreführung
- Top Produkt mit kleinen Schwächen
- Handhabung und Leistung im wesentlichen überzeugend
Habe in der vergangenheit schon etliche receiver der bekanntesten hersteller gehabt und versucht und doch war nie alles perfekt. Während man bei receivern der konkurrenz nachgucken muss, ob eine bestimmte funktion unterstützt oder vorhanden ist stellt sich bei diesem gerät höchstens die frage, was muss ich machen/einstellen damit es klappt. Zunächst einmal kann ich vielen vorrednern nur zustimmen, dass man die werksfirmware durch z. Die vti firmware ersetzen sollte. Zwar läuft das gerät auch so und bietet schon etliche funktionen, durch einen firmwaretausch wird allerdings noch viel mehr möglich. Ist auch nicht wirklich schwer, im internet gibt’s genügend schritt-für-schritt-anleitungen. Natürlich ist die menüführung im vergleich zu anderen herstellern an manchen stellen etwas verschachtelter und womöglich unübersichtlicher, dies liegt aber meiner meinung nach einfach an der vielzahl der einstellungsmöglichkeiten dieser box. Und eben mit diesen einstellungen kann man sie eben perfekt auf die individuellen wünsche und bedürfnisse einrichten. Wer dazu keine lust hat oder wem dies zu umständlich ist kann natürlich auch die werkseinstellungen benutzen, da hat man eigentlich auch alles, halt nur nicht immer genauso wie man es selber am liebsten hätte. Besten VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Ein ‘normaler’ receiver kam für mich wegen der unsäglichen ci restriktionen nicht in frage. Auch mein vorgänger-receiver xtrend et9500 war ein linux-gerät, das ohne ci-modul auskam und daher diese restriktionen nicht hatte. Leider war aber die fernsteuerung miserabel und das gesamte gerät gab nach 3 jahren den geist auf. Ich hoffe, die nun gekaufte vu+ hält länger. Ich habe bewusst kein 4k-gerät gewählt. Denn erstens gibt es kaum sender, die in 4k senden und zweitens haben die 4k-receiver alle keine analogen ausgänge mehr sondern nur digitale. Ich benötige aber für einen transmitter einen analog-output. Die installation der skin war problemlos, auch für jemanden wie mich, der von linux keine ahnung hat. Man muss halt wissen, dass man zum lesen der orf-karte (und anderer karten) eine softcam aus dem internet herunterladen muss. Nett anzusehen ist das linke farbige display, das das senderlogo groß anzeigt, sodass auch leute, die die textanzeige des senders nicht gut lesen können, erkennt, welcher sender gerade läuft.
Ich war viele jahre topfield fan (8 diverse geräte in den letzten 30 jahren) und habe heute auch noch 2 topfield im gebrauch. Nachdem die qualität immer schlechter wurde und auch die supportforen verstummten bin ich nach langer suche nun auf vu+ gekommen. Wer einfach nur einen unkomplizierten sat empfänger möchte, der ist mit dem vu+duo² falsch bedient, wer aber freude an der optimierung mit diversen skins und programmierung dieser linux wundermaschine hat, der sollte zugreifen. Es gibt zahlreiche foren und man kann so ziemlich alles an seine bedürfnisse anpassen. Super bild und tonqualität. Schnelle umschaltzeiten, auch zwischen 2 verschiedenen sateliten. Aufnahme, time-shift, wlan-schnittstelle alles top. Einzig vervig war das sonore geräusch der integrierten 3,5″ festplatte, wenn sie denn ständig laufen soll (kann man abstellen) sowie die programmierbare tv tasten auf der fb. Ersteres habe ich mit moosgummifüßen und abstellen der permanent funktion gelöst. Time-shift und aufnahme geht dennoch in wenigen sekunden.
Ok, in den ersten zwei tagen war ich am verzweifeln und haare raufen, stand kurz davor das teil vor wut zu retournieren. Die box wird mit “experimental software” geliefert die fast nichts kann. Die mitgelieferte bedienungsanleitung ist ein witz. Also vti software runtergeladen und per usb stick drauf. Siehe da schon besser aber immer noch nicht ideal zu bedienen. Dann idreamx runtergeladen und das webinterface benutzt und bequem die bouquets verwaltet und aufnahmen aufs nas geschoben. Heute nach zwei wochen bin ich mit der box hochzufrieden, super bild, einfache bedienung [per mac und pc] schnelle gigabit ethernet anbindung an mein hausnetzwerk, hbbtv funktioniert bestens, youtube bestens, fotostreams von der nas bestens, zugriff von aelteren lg tvs auf die box aufnahmen bestens. Alles was der kathreinkasten nicht kann geht mit der vu problemlos. Eines sei aber am schluss gesagt, man muss wirklich computerfan sein und sich mit der software beschaeftigen.
Ich hatte viele jahre einen humax-receiver im einsatz, der nach knapp 8 jahren ausgesondert werden wollte. Ich habe mich nun an den vu+ rangetraut. Der festplatteneinbau sowie das flashen auf vti funktionierten. Die einstellmöglichkeiten sind schier unendlich. Man muss sich natürlich dafür viel zeit nehmen. Nach knapp 2 wochen konfiguration war ich dann endlich zufrieden. Ganz toll, dass sich das gerät meinen wünschen anpasst und nicht umgekehrt.
Dieses gerät ist nicht ein einfachen pug and play sat-receiver. Sondern eine box, die man sie nach seine persönliche wünsche einrichten kann. Mit eine epg die seines gleichen sucht. Aber die einrichtung braucht etwas zeit. Eigendlich müsste man so ein gerät 5 sterne geben. Aber es fehlen für mich zwei (kleinere) dinge die ich mir wünsche,das erste wäre die 97-seitige bedienungsanleitung, die man zwar auf der herrsteller. ]downloaden kann, aber leider nicht in gedrucker form dabei war. Mit diesem handbuch hätte ich das gerät auch ohne internet nutzbar einrichten können. Besonders hätte ich die mitgelieferte fernbedienung, sofort auf mein fernseher einstellen können.
Das gerät ist wirklich gelungen. Die verarbeitung ist sehr gut und die hardwareausstattung kann sich sehen lassen. Vom hersteller selbst gibt es zwar ein entsprechendes systemimage. Dieses ist jedoch nicht zu empfehlen, da man damit kaum die möglichkeiten der box ausreizen kann. Ich habe mich für das image von vti entschieden, da es dort wohl die meisten erweiterungen und den besten support gibt. Man muss dazu sagen, dass es sich dabei um eine von der community gepflegte software für die box handelt, d. Bei zu viel experimentieren mit plugins oder Ähnlichem können sich unwissende die software schnell zerschießen. Es sei jedoch dabei erwähnt, dass es eine integrierte backupfunktion gibt, womit man sich dann sehr schnell den stabilen stand der software wiederherstellen kann. Die software erlaubt nahezu alles anzupassen, vom aussehen der benutzeroberfläche bis zu den einzelnen funktionen her.
Ich fasse mich hier kurz :-)da meine dreambox sehr lange in reparatur war/ist, musste etwas anderes her mit 2 tunern und linux an board. Nach einigem stöbern in foren wurde es dann der vu+ duo2. Alle die einen receiver suchen der nur eingesteckt werden soll und dann mit dem originalen betriebssystem arbeiten soll, sollten sich einen receiver von technisat zulegen, die sind selbserklärend. Alle die ein wenig in die materie linuxboxen eintauchen, sind mit einem vu+ und auch einer dreambox gut beraten. Der receiver läuft sehr stabil mit dem vti-image, wie auch bei dreambox (dreambox image war newnigma2). Die umschaltzeiten der dream sind etwas besser als die des vu+. Die bedienung ist abhängig vom image und von den persönlichen einstellungen, aber in den unterschiedlichen images doch sehr ähnlich gehalten. Was mir aber aufgefallen ist, der tuner der dreambox ist besser. Ich konnte einige sender erst nach austausch der sat-zuleitungen mit dem vu+ empfangen, dies ging bei der dream auch mit den “schlechten” sat-kabeln. Wer also eine sauber laufende anlage hat, sollte keinerlei probleme haben.
Nachdem meine et9000 kaputt ging – suchte ich nach einer alternative, deren scart-downscaler gut ist. Es gibt nicht so viele boxen, bei denen der scart-downscaler brauchbare qualitaet liefert – dieser tut es :-)und das war auch schon das positive. Ansonsten – das lcd ist eine vollkommen sinnlose kostenverschwendung. – ich habe einfach eine uhr drauf konfiguriert – na ja. Schnell (nicht schneller/langsamer als auf der et9000). 4ghz) geht – aber ist nicht der brueller – kommt selten ueber 3-4 mbytes/sec bei mir. Mit ‘nem 12€ china-usb-stick fuer 5ghz-ac – gehen dann aber 10+ mbytes/sec – somit als fileserver/nas brauchbar. Das netzteil ist fest eingebaut – wird wahrscheinlich in 5+ jahren ebenfalls kaputt gehen – und dann ist die box wieder ein fall fuer den schrott. Ueber die jahre gesehen – kein billiges vergnuegen.
Auf grund der umfangreichen rezensionen habe ich den vu+duo2 (2x dvb-c) gekauft. Ich war auf der suche nach einem geeigneten nachfolgemodell für meinen dahingeschiedenen topfield pvr-c 5200, mit dem ich jahrelang äußerst zufrieden war. Kurzum, der vu+ bietet alles, was ich beim topfield gemocht habe (einfache bedienung, sehr gutes epg, sprungtasten) plus einiges mehr. Vor allem die leichte erweiterbarkeit (wenn man mal den bogen raus hat) bietet großen mehrwert. Im vu+-forum sind alle wichtigen informationen zu finden. Aktuelles vti-image problemlos aufgespielt, multiquickbutton, cool-epg nachgerüstet und fertig ist/war der traumrekorder. Ins netzwerk gehängt, updates, etc. Erledigt der rekorder auf wunsch dann selbst. Standby-verbrauch im deep-standby irgendwo bei 0,3 watt. Dann allerdings kein bild mehr, falls man das antennensignal durch den rekorder zum tv durchschleift.
Nach langem und gründlichen Überlegen habe ich diesen receiver mit 2 duo-tunern in dvb s2 und einer 2 tb festplatte bestellt. Lieferung erfolgte prompt am nächsten werktag. 1woche einarbeitung in das betriebssystem hatte ich das gerät im griff,aber ich vermisste einige funktionen,die ich gerne dabeigehabt hätte. Also das vti- image aufgespielt. Was sich mir nun darbot,sprengt den rahmen einer rezension. An diesem gerät kann man wirklich alles einstellen. Die menüs bieten eine endlose fülle von einstellungen zur auswahl. Es ist aber geduld,ausdauer und bereitschaft zum einarbeiten gefragt. Kein gerät,das man auspackt und alles funktioniert.
Nachdem ich schon verschiedene hd-rekorder hatte, habe ich mich für den duo2 entschieden und was soll ich sagen, meine erwartungen sind bei weitem übertroffen worden. Tolle funktionalität mit vti firmware, features wie der serienrekorder und ein absolutes must have. Für meine absolute referenzklasse in sachen festplattenrekorder. Allerdings werde ich meinen wohl um einen weiten dualreceiver erweitern (man kann nie zuviele eingänge haben und mit dem passenden lnb absolut kein problem).
Lieferung kam ein tag zu früh. In meinem fall geht hier ein großes lob an amazon. Obwohl auf der hp die lieferung für heute angesetzt war kam diese gestern und bis heute war auf der hp das auch so zu sehen obwohl bereits gelifert. Der receiver an sich, jeder der sich etwas mit linux und enigma2 receivern auskennt, denen darf ich sagen, das gerät ist einfach hammer. Das vu+ forum ist groß aber hier gibt es meiner meinung nach noch viel potenzial. Ich habe momentan das vti image installiert und werde auch das blackhole image testen. Wer weiß ob ich noch dazu komme, da bis jetzt das system einwandfrei funktioniert. Also ich habe seeeeehr gerungen mit meiner kaufentscheidung, aber wenn man mich jetzt fragen würde —>klare kaufempfehlung .
Wir haben den mit großer festplatte und 2x duplex-sat. Bei dem preis habe ich 2 wochen überlegt, mich dann aber zum kauf entschieden. Was hier geboten wird ist der wahnsinn. Ich habe alle 4 anschlüsse vollwertig verbunden und einen test gestartet. Parallele aufzeichnungen ohne probleme. Die oberfläche der software sollte aber mal überarbeitet werden, ist für laien echt schwer. Einziges manko: ich habe das teuere gekauft mit integrierter festplatte. Geliefert wurde das gerät ohne platte, die platte extra mit anleitung zum einbau. Das hätte ich deutlich günstiger haben können, hätte ich die platte selbst gekauft….
Ich kam aus der kabelwelt und wollte in die satwelt. Bedingung für die hardware: dual tunereinige komfortmerkmale vom kabeldeutschland receiver gewohnt hatte ich es erst mit einem kathrein receiver versucht. Der totale flop: menü design wie vor 15 jahren und epg wirklich unübersichtlich. Und dann das ruckeln bei pip. Also diesen receiver mit 2 singel sat karten gekauft, dazu eine 2gb hdd. Festplatteneinbau für absolute dummies machbar in 5 minuten. Original software nicht einmal gestartet, sondern direkt usb stick mit vti image eingesteckt. Der receiver lief nach dem auspacken innerhalb von 30min einwandfrei. Dann noch etwa 3h rumgespielt und justiert. Trotz keiner ahnung von linux sehr einfach alles hinbekommen.
Ich habe eine dreambox 7020 hd mit den dvb-c tunern und bin mit der absolut unzufrieden. Als ersatz habe ich diese vu ebenfalls mit zwei dvb-c tuntern mit einer 2tb festplatte bestellt und bin positiv überrascht. Ich benutze die original software auf der vu. Rein optisch ist das gerät unscheinbar. Das mittlere display könnte größer und schärfer sein. Warum hier nich das hochauflösende farbdisplay auf der linken geräteseite eingesetzt wird, ist mir ein rätsel, denn es liegt brach. Umschalten geht schnell und das menü ist gut aufgeteilt. Software-erweiterungen bringen mehr flexibilität. Einen upnp-server konfiguriert und kann nun auf mediaclienten musik hören und videos anschauen. Da die box bei mir im netzwerk ist, nutze ich auch ab und wann das webinterface und die streamingfunktionen. Manchmal stirbt auf meinen windows-rechnern der vlc-player beim streamen ab. Nochmal bei vlc auf start drücken und das schauen vom aktuellen fernsehprogramm geht weiter.
Habe dieses gerät nach langem Überlegenund ausgiebiges recherchieren endlich gekauft. Bei diesem preis überlegt man dies schon sehr (490,- €). Erster eindruck: optisch, technisch topund diese möglichkeiten :-)alles was man sich wünscht, kann dieses gerät(ok, zum bäcker am sonntag geht sie noch nicht. )nach einigen tagen allerdings trat folgender fehler auf:bild gefriert (bleibt stehen) ton läuft aber weiterüber die fernbedienung lässt sich das gerät nicht mehr bedienenes bleibt nur noch der netzschalter am gerät. Nachdem dieser ausgeschaltet und kurz darauf wiedereingeschaltet wurde läuft das gerät wieder einwandfrei. Dieser fehler trat noch öfters sporadisch auf,egal welches programm gewählt wurde(sogar bei filme von der festplatte / firmware habe ich aktualisiert, nochmals neu installiert –>keine abhilfe)daher wurde das gerät eingesendetund nach wenigen tagen wieder zurück. Leider erhielt der rücksendeschein keine fehlerangabe, bzw. Was am gerät eventuell ausgetauscht wurde. Werde nun die vu+ duo2 box wieder anschließen,mal sehen ob sie nun einwandfrei funktioniertnachtrag: habe inzwischen die info, dass das board getauscht wurde. 2014) funktioniert nun das gerät einwandfrei,keine abstürze mehr. Nun die Änderung auf 5 *****.
Pluspunkte:• schnelle kanalumschaltung• gute bildeinstellungsmöglichkeiten• fernbedienung wirkt stabil, bedient auch die grundfunktionen des tv-geräts• Übersichtliche programmwahlmöglichkeiten• logisch aufgebaute timer-programmierung• schnelles aufwachen aus dem stand-byminuspunkte• stürzt gelegentlich ab, neues hochfahren dauert sehr lange• epg-speicher flüchtig• schwache empfangsleistung bei (z. ) tele5 und dmax• menü- und meldungssprache nicht durchweg deutsch, teils schlecht übersetztfazit:angesichts der schwächen anderer produkte würde ich ihn wahrscheinlich wieder kaufen und empfehle den kauf.
One thought on “VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p – Duo2 vs Dreambox 8000HD”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p
Rezension bezieht sich auf : VU+ Duo² 1x DVB-S2 Dual Tuner 1 TB HDD Twin Linux Receiver Full HD 1080p